audiosusaudiosusaudiosusaudiosus
  • Was ist audiosus?
  • Produkte und Leistungen
  • Partner
  • Akademie
    • Seminare und Schulungen
    • audiosus Fachberater
  • Magazin
  • Team
  • Kontakt
audiosus_natürlich_hören

Hören wie Früher: Eine Erfahrung von hoergeraete-info.net

von Timmy Hack | Erfahrungsbericht | 0 Kommentare | 21 März, 2019 | 3

Hören wie früher – mit audiosus

Peter Wilhelm berichtet auf hoergeraete-info.net über seine Erfahrungen mit audiosus. Wir dürfen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung auch hier veröffentlichen.

„Es gibt ja viele Methoden, mit denen Hörakustiker die Hörgeräte ihrer Kunden einstellen können. Oft läuft es darauf hinaus, dass die vom Hörgerätehersteller empfohlene Ersteinstellung genommen wird. Die wird dann noch ein bisschen an den Kunden angepasst und fertig.

Im Idealfall tastet sich der Hörgeräteakustiker gemeinsam mit seinem Kunden an das beste Ergebnis für den Kunden heran.

Das Verfahren bedeutet aber immer, dass der Hörgeräteträger es dem Hörakustiker überlässt, wie die Hörgeräte eingestellt sind. Nicht allzu selten führt das dann zum „Kabineneffekt“. Das bedeutet: In der Testkabine des Hörakustikers hört sich alles klasse an, bloß im Alltag klingen die Hörgeräte grausam.

Mit audiosus gibt es nun ein Anpassverfahren, das vollkommen anders vorgeht.

Sie kennen das vom Augenoptiker. Dort bekommen Sie eine Testbrille (oder eine Testapparatur) vor die Augen. Der Augenoptiker setzt dann verschiedene Linsen ein und Sie selbst entscheiden, ob Sie nun besser, schlechter oder gleich gut sehen. Das bedeutet: Sie selbst sind der Maßstab. Kein anderer bestimmt die Parameter, sondern Sie ganz alleine. Ihre Augen sind maßgebend für die Werte, die der Augenoptiker ermittelt und nach denen er die Brillengläser fertigt. Kein Wunder, dass die Brille hinterher auf Anhieb ein gutes Sehergebnis liefert.

Warum gibt es das nicht auch bei Hörgeräten? Gibt es doch! Mit audiosus wird das genau so gemacht. Der Hörakustiker verzichtet darauf, Ihnen Frequenzen vorzuspielen und Worttests zu machen. Stattdessen sitzen Sie vor richtig guten kalibrierten Studio-Lautsprecherboxen. Sie hören Töne, mal einen höheren, mal einen niedrigeren. Sie sagen jetzt nur, welcher lauter ist, Ton A oder Ton B. Sie selbst vergleichen, Sie selbst haben es in der Hand. Wie beim Optiker.

Das wird nun ein paar Mal wiederholt und dann auch noch für das andere Ohr gemacht. Schließlich wird das linke mit dem rechten Ohr auf die gleiche Weise abgeglichen. Das war’s.

Und das soll funktionieren? Ja, das funktioniert!

Ich bin vor 2 Wochen im Hörakustikstudio gewesen und habe meine Hörgeräte nach der audiosus-Methode einstellen lassen. Das geht erstaunlich schnell.

Vom Ergebnis her ist es einfach so, dass ich das Gefühl habe, genau so zu hören wie früher, als ich noch keinen Hörverlust hatte. Es klingt alles sehr natürlich und echt. Vorher hatte ich immer Artefakte im Klang anderer Stimmen gehört. Das hat mich nicht weiter gestört. Schließlich bin ich Hörgeräteträger und bin es gewöhnt, dass Hörgeräte etwas anders klingen als „in echt“. Aber nach der Anpassung mit audiosus habe ich nun eine ganz neue Hörwelt für mich erschließen können.

Ich hätte nie gedacht, dass noch so viel mehr aus meinen Hörgeräten herauszuholen ist. Ich werde das für Sie weiter beobachten und nochmals ausführlich darüber berichten.“

Copyright © Peter Wilhelm HOERGERAETE-INFO.NET

audiosus, Erfahrungsbericht

Ähnliche Beiträge

  • oton münchen erfahrungsbereicht

    Vom Partner zum Fan: OTON Die Hörakustiker München

    von Timmy Hack | Kommentare geschlossen

    OTON Die Hörakustiker München sind von uns – audiosus – überzeugt: „Ich habe nie gedacht, dass ein Hörgerät so geil klingen kann!“ Und augenscheinlich macht es dazu noch Spaß. Sehen Sie selbst!

  • hörgeräte-hutter-setzt-auf-audiosus

    Optik Hutter setzt auf audiosus: Ein Video-Interview.

    von Timmy Hack | 0 Kommentare

    Hörgeräte Hutter setzt auf audiosus.Carsten vermittelt die Philosophie und Inhalte wie kein anderer an unsere audiosus Partner und sorgt somit dafür, dass Sie audiosus in schnellster Zeit gewinnbringend umsetzen können. Jetzt fragt er bei MathiasWeiterlesen

  • audiosus-interview-hoerakustik

    audiosus Interview in der Hörakusik

    von Timmy Hack | 0 Kommentare

    Die jungen Wilden sind erwachsen geworden: Interview mit audiosus aus der Hörakustik 8/2017.Vor etwa 3 Jahren berichtete die „Hörakustik“ über Peter Möckel und Christoph Stinn, die gemeinsam die Firma audiosus gegründet hatten. Was in eherWeiterlesen

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Sie erreichen uns werktags zwischen 9 – 18 Uhr unter 09165 224 000 1 oder per Mail an vertrieb@audiosus.de.
  • Was ist audiosus?
  • Produkte und Leistungen
  • Partner
  • Akademie
    • Seminare und Schulungen
    • audiosus Fachberater
  • Magazin
  • Team
  • Kontakt
audiosus